Contao als CMS
Sicher, intuitiv und bewährt
Contao setzt seit über 10 Jahren einen ganz eigenen Fußabdruck in die Liste der verschiedenen Content-Management-Systemen (CMS). 2006 erschien Contao erstmals unter dem Namen TYPOlight als neues Projekt aus dem bekannten TYPO3 (CMS). 2010 wurde dann der heutige Name Contao festgelegt.
Contao zeichnet sich vor allem durch die barrierefreie Ausgabe in den heutigen Standardformaten XHTML strict und HTML5, sowie einem stetigem Updateprozess aus. Bugfixes und Patches werden regelmäßig zur Verfügung gestellt, damit das System immer reibungslos läuft. Mit der LTS-Version (Long-Term-Support) können Versionsupgrades zurückgestellt werden, da diese über 4 Jahre lang gewartet wird. So ist ein direktes Upgrade bei z.B. technischen oder anderweitigen Hürden nicht direkt nötig, um aktuell und sicher zu bleiben.
Durch die Generierung von suchmaschinenoptimierten URLs und weiteren integrierten Tools zur Suchmaschinenoptimierung, wie die einfache Angabe von META-Daten und die freie Gestaltung von Seiten- und Website-Titeln ermöglicht es, Websites einfach für das SEO zu bearbeiten.
Interessant ist auch das integrierte Blog- bzw. News-Feature mit dessen Hilfe Sie ihre aktuellen Nachrichten an die Welt einfach und übersichtlich verwalten können. Zudem umfasst der Standard von Contao ebenso ein Newsletter-Feature. Nutzen Sie dieses um ganz einfach einen Newsletter an Ihre Kunden zu senden.
Natürlich sind auch noch weitere Features wie ein eigenes Rechtesystem für die Zugriffs- und Bearbeitungsrechte, einen Formulargenerator, eine integrierte Suchmaschine und eine Dateiverwaltung für den perfekten Umgang mit der Website und dem CMS vorhanden.
Für den Nutzer im Speziellen ist hervorzuheben, dass sich die Backend-Oberfläche, also der Administrationsbereich, sehr struktuiert und übersichtlich präsentiert. Sie kommen schnell und einfach an Ihr Ziel. Wie bereits in der Überschrift vermerkt, ist das System sehr intuitiv in der Bedienung. Sollten aber Schwierigkeiten auftreten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Perfekt für die Administration und besonders hilfreich für Moderatoren oder Webmaster ist die Versionsverwaltung. Jeder Artikel, jeder Text und jedes Element kann bei Fehlern oder Datenverlusten einfach zurückgesetzt werden, in dem die gewünschte Vorgängerversion wiederhergestellt wird.
Egal ob kleines Verwaltungs-Addon oder Shop-Modul, im Erweiterungskatalog, der mehr als 1900 Einträge zählt, findet sich immer das passende um das Open-Source-System perfekt an alle Bedürfnisse anzupassen.
Contao bietet ein solides, sicheres und umfangreiches Content-Management-System, das uns und unsere Kunden überzeugt. Überzeugen Sie sich auch davon und fragen Sie Ihr Projekt bei uns an.